
esideratum, das
(Substantiv, Neutrum), aus lat. desiderare, «ersehnen, vermissen, wünschen, begehren, verlangen». In der Wissenschaft bezeichnen Desiderate ganz allgemein Forschungsarbeiten, die noch nicht unternommen wurden. Sei es wegen spärlicher Quellen, unabsehbarem Aufwand oder sonstigen Hindernissen – die Gründe, aus denen zuweilen ganze Fragenkomplexe dem Vergessen anheimfallen sind zahlreich.
So dient dieser kleine Fleck Internet dazu, mich selber mit Themen zu beschäftigen, die mich faszinieren, im Arbeitsalltag aber eben oft zu kurz kommen.

Wer bin ich? Mein Name ist Thomas Zweifel und dass mein Name auch ein Bildmotiv ist, habe ich im Kunstgeschichtsstudium herausgefunden, das ich 2019 in Zürich mit dem Master abgeschlossen habe. Daneben habe ich Geschichte des Mittelalters und Klassische Archäologie studiert. Seither arbeitete ich eine Zeit lang im Kunstmarkt und nun im Museumswesen. Meine Spezialisierung liegt auf der grafischen Kunst, vor allem der Druckgrafik; doch daneben fasziniert mich die Kunst und Architektur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit mindestens ebenso sehr. Vom flachen Blatt Papier bis zur schwindelerregend hohen Kathedrale also.
Ich freue mich, wenn diese Seite noch anderen Menschen gerade recht kommt. Feedback ist immer willkommen!